News-Center

hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
Agile Data Engine (ADE), Anbieter der gleichnamigen All-in-One-Softwareplattform für die Entwicklung, Bereitstellung und den Betrieb von Data Lakehouses, wurde jetzt von Databricks mit dem Status „Built on Partner“ ausgezeichnet. Agile Data Engine unterstützt Unternehmen bei der Umstellung von Legacy-Datenplattformen auf agile und widerstandsfähige Data Lakehouses. Instrument dafür ist eine Plattform, die den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Implementierung reduziert, den komplexen Prozess der Datenplattformtransformation strafft und effiziente Entwicklungs- und Betriebsfunktionen für das Data Lakehouse bereitstellt.

Der im August 2024 in Kraft getretene EU AI Act ist ein rechtlicher Rahmen, der die Nutzung von KI-Systemen je nach Risikograd regelt. Die zahlreichen Verpflichtungen des Gesetzes werden in den nächsten drei Jahren schrittweise in Kraft treten. Der KI-Pakt unterstützt die Selbstverpflichtung der Unternehmen und Organisationen, die Grundsätze des Gesetzes bereits vor dessen Inkrafttreten anzuwenden. Die Initiative fördert außerdem den Dialog zwischen politischen Entscheidungsträgern und KI-Führungskräften, um Transparenz, Austausch bewährter Verfahren und Zusammenarbeit zu fördern.

Unternehmen der Finanzbranche sehen sich verstärkten Cyber-Bedrohungen und zunehmender Regulierung gegenüber. Daneben steigen die Anforderungen der Kunden rapide. Diese erwarten intuitive, nahtlose und personalisierte Erlebnisse – Herausforderungen, für die eine hochmoderne IT, kontinuierliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie die Fähigkeit, aus Daten Geschäftsnutzen zu ziehen, erforderlich sind. Deshalb hat Solita seine neue Kompetenzeinheit Solita Financial gegründet. Sie wird sich auf die Betreuung des internationalen Banken- und Versicherungssektors konzentrieren.

ChapsVision, ein führender Anbieter für KI-gestützte Datenverarbeitung, hat die Übernahme von Sinequa bekanntgegeben, einem globalen Experten für KI-gestützte Enterprise-Suche und Retrieval-Augmented Generation (RAG). Die strategische Übernahme, zusammen mit einer neuen Investition in Höhe von 90 Mio. USD (85 Mio. €) unter der Leitung von Tikehau Capital, Qualium Investissement, Bpifrance, GENEO Capital und Jolt Capital, beschleunigt ChapsVisions Wachstum, etabliert seine starke globale Präsenz und erweitert die technologische Leistungsfähigkeit, insbesondere im Bereich KI.

KPMG in Indien, eines der führenden Dienstleistungsunternehmen auf dem Subkontinent, hat eine strategische Allianz mit SecurityBridge bekanntgegeben, einem der führenden Anbieter von umfassenden SAP-nativen Cybersecurity-Lösungen. Im Rahmen der Allianz wird KPMG in Indien das SecurityBridge Command Center for SAP in sein Dienstleistungsangebot integrieren, das es den Kunden ermöglicht, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und sich in der komplexen Landschaft der SAP-Sicherheit zu schützen.

Solita hat erneut den Status eines Snowflake Elite Service Partners erlangt. Die seltene Auszeichnung erhält das Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita aufgrund seiner umfassenden und qualitativ hochwertigen Expertise im Bereich Datenlösungen, erfolgreich eingeführter Kundenlösungen und der Größe seines cloud-basierten Datengeschäfts. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 2017 zusammen und unterstützen Organisationen bei der effizienten Datennutzung.

Papier schnell und effizient in digitale Dokumente umzuwandeln, darum ging es in den Anfängen des elektronischen Geschäftslebens. MicroData-Gründer und Geschäftsführer Claus Krogmann, einer der profiliertesten deutschen Spezialisten im Bereich Digitalisierung und Outsourcing, begann 1974 mit reiner Mikroverfilmung. 1988 startete dann das Scannen von Papierdokumenten, wo sich MicroData rasch bundesweit einen exzellenten Ruf erwarb.

„Das Fast-Moving-Thema KI wird on-premises nicht funktionieren“ – diesen Riegel schob Thomas Saueressig, Leiter Customer Services & Delivery und Vorstandsmitglied der SAP SE, auf dem#DSAGJK2024 Wünschen der Anwendergruppe vor, Künstliche Intelligenz müsse für alle S/4HANA-Kunden bereitgestellt werden, welches Betriebsmodell sie auch wählen. Der Jahreskongress der DSAG findet vom 15.-17.10.2024 in Leipzig statt und ist mit rd. 5.500 Teilnehmer:innen ausgebucht.

Welche City-Parkhäuser bieten freie Plätze? Wie ist das Wetter, wie gut die Luft im Stadtzentrum? Und wie stark sind die Shopping-Meilen oder Sehenswürdigkeiten besucht? Antworten liefert Solita (www.solita.fi), Teilnehmer des Mobility Data Space, mit seinem Intelligent-Urban-Innovation-Ansatz. Das internationale Beratungs- und IT-Haus mit Deutschland-Büros in Berlin und München sammelt die passenden Daten aus verschiedenen Quellen, bereitet sie auf und präsentiert sie in einer Kartendarstellung. Städte und Gemeinden können die Karte leicht in ihre Website einbinden und ihren Bürger:innen und Tourist:innen so einen Mehrwert bieten. Nützlich sind die Daten zudem für die Stadt- und Verkehrsplanung oder für die Verkehrssteuerung.

Für den Softwarehersteller xSuite ist Innovationskraft essenziell, um seine Kunden bestmöglich bei der Automatisierung dokumentenbasierter Prozesse und der Transformation in die neue SAP- und Cloud-Welt zu unterstützen. Deshalb wird sich Matthias Lemenkühler (55), bisheriger CEO und Sprecher der Geschäftsführung, ab sofort als CPTO (Chief Product & Technology Officer) auf die technologische Weiterentwicklung der xSuite-Softwarelösungen konzentrieren. Die Position des CEOs und Sprechers der Geschäftsführung hat zum 16. September 2024 Dr. Haiko van Lengen (52) übernommen, zuvor CEO von Diamant Software.

Frank Zscheile Frank Zscheile
Dipl. Kfm. PR-Berater
freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26
80339 München

Telefon
Mobil
+49 (0) 89 26224718
+49 (0) 177 3772477
Twitter
E-Mail
@frankzscheile
presse@agentur-auftakt.de