- Details
- Autor: Frank Zscheile
Nach der zum 1. Januar 2021 eingeführten Regelung dürfen Gemeinden landesweit für ihre Buchhaltung nur noch solche Software einsetzen, die von der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) zugelassen wurde. Untersucht wurden im Einzelnen die Workflowlösungen von xSuite zur Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP in der Version 5.2. Diese sind nun offiziell für den Einsatz in der öffentlichen Verwaltung in NRW zugelassen.
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
Den Aufbau elektronischer Akten haben viele Kommunalverwaltungen zunächst im Sinn, wenn sie sich für die Einführung einer Software zur digitalen Dokumentenverwaltung entscheiden. In der Stadt Kaarst verbindet man damit noch mehr: Die Kommune nutzt in ihrer ECM-Lösung d.velop documents intensiv das dort integrierte Vorlagenmanagement. Kaarst bezieht seine IT nahezu komplett vom Rechenzentrum der ITK Rheinland. Mit ihrer ECM-Lösung ist die Stadt Kaarst Pilotkommune innerhalb des ITK-Zweckverbandes.