Unter dem Motto „proomen. nicht versenden“ zeigt PLM-Anbieter PROCAD auf den Maschinenbautagen Köln (6. bis 9. Oktober 2015) seine Lösung PROOM für den sicheren und gesteuerten Austausch technischer Dokumente in der Cloud. Über die Dokumentenaustausch-Plattform lassen sich in der Entwicklungszusammenarbeit große und änderungsintensive Daten mit Partnern unter Einhaltung von Compliance-Vorgaben in Echtzeit austauschen.
Für die Lumberg-Gruppe, Hersteller elektromechanischer Bauelemente und elektronischer Komponenten aus dem westfälischen Schalksmühle, war die Entscheidung für den KGS Content Server als SAP-Archiv vor sechs Jahren genau die richtige Entscheidung.
Für die individuelle Archivierung und Recherche von E-Mails direkt in Microsoft Outlook hat die DMSFACTORY GmbH jetzt ein neues Add-in entwickelt: Der DMSFACTORY EmailStore verbindet Microsoft Outlook mit der Welt der rechtskonformen elektronischen Langzeitarchivierung von Geschäftsdokumenten.Der EmailStore für die E-Mail-Archivierung ist vollständig in die gewohnte Outlook-Umgebung integriert und sofort einsatzbereit.
Sinequa wurde im neuen Gartner Magic Quadrant for Enterprise Search als einer der Marktführer eingestuft. Das Unternehmen ist damit von seiner Position als „Visionär“ im Magic Quadrant 2014 in diesem Jahr in den Quadranten der Marktführer aufgestiegen. Sinequa konnte im vergangenen Jahr signifikante Produkt-Innovationen vorweisen, hat Anwendungsbeispiele mit sehr schnellen Implementierungen bei großen Kunden in Europa und den USA realisiert und verzeichnet derzeit ein starkes internationales Wachstum mit besonderem Fokus auf den USA.
Das Produktdaten- und Dokumentenmanagement-System PRO.FILE unterstützt ab sofort die „2016er Serie“ der Autodesk CAD-Systeme. Durch die Adaption auf die neuesten Versionen aus dem Hause Autodesk erweitert PROCAD die AutoCAD-Serie durch professionelles Produktdaten- und Dokumentenmanagement.
KGS Software hat seine Produktsuite auf der Basis aktueller Großprojekte seit dem letzten Jahr stark weiterentwickelt und zeigt auf dem DSAG-Jahreskongress 2015 (29.9 - 1.10., Messe und Congress Centrum Bremen) Ergebnisse und neue Lösungen. SAP-Anwender können mit den KGS-Produkten ihre ERP-Landschaft verschlanken und einen auf SAP-Archivierungsanforderungen zugeschnittenen Archivansatz realisieren.
Die SAP-integrierte Lösung FIS/edc der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH zur automatisierten Verarbeitung von Papierdokumenten und digitalen Daten ist von der SAP SE erfolgreich als Add-On unter SAP Netweaver rezertifiziert worden. Zudem erhielt FIS/edc erstmals die SAP-Zertifizierung für die In-Memory-Plattform SAP HANA. Das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) bescheinigt der FIS-Lösung die Einbindung in SAP ERP unter SAP HANA und die Nutzung standardisierter Integrationstechnologien.
Nutzer der Sinequa-Plattform für Big Data Suche und Analyse können jetzt wahlweise on-Premise oder über die AWS-Cloud auf Informationen zugreifen. Die Sinequa-Software wird dort installiert, wo die Datenquellen gehostet sind, inhouse und in der (Amazon) Cloud gleichermaßen. Unternehmen können so bei der Ausdehnung auf neue Datenquellen zeitnah die benötigte Infrastruktur bereitstellen und damit schneller sowie kostengünstiger relevantes Wissen aus verstreuten strukturierten und unstrukturierten Daten generieren.
Die komplexen Strukturen im Maschinen- und Anlagenbau, bei Infrastruktur- oder Chemieunternehmen lassen sich mit herkömmlichen Dokumenten-Management-Systemen nur schlecht abbilden. DMStec beschreibt die spezielle Ausprägung eines DMS, das die Abbildung solcher Strukturen erlaubt und sowohl als PDM als auch als DMS System eingesetzt werden kann.
Sinequa, führender Anbieter von Technologien für Big Data Suche und Analyse in Echtzeit, blickt auf ein erfolgreiches erstes Geschäftshalbjahr 2015 zurück. Neue Kunden sowie Partner konnten gewonnen werden, die Lizenzumsätze wuchsen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 217 Prozent. Die Weichen für ein weiteres Wachstum in dem sich äußerst dynamisch entwickelnden Markt für Big Data Such- und Analyse hat Sinequa damit gelegt, flankiert durch die Verstärkung seines Führungsteams um branchenerfahrende Experten.