News-Center

hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
KGS Software GmbH & Co. KG hat im Januar 2014 die SAP-Zertifizierung für die neueste SAP ArchiveLink Schnittstelle BC-AL 6.40 erfolgreich abgelegt. Damit ist KGS eines der ersten Unternehmen, welche die Zertifizierung bislang erfolgreich durchgeführt haben. KGS bestätigt damit wieder einmal seine Nähe zu SAP und die schnelle und unkomplizierte Zertifizierung ihrer Produkte.

Signatur-Lösungen für Handel, Volksbanken und Sparkassen zeigt die signotec GmbH zur kommenden Wincor World 2014 vom 21.-23. Januar in der Halle 5 im A2 Forum, Rheda-Wiedenbrück. Zu den Highlights gehören Softwarelösungen für das mobile Signieren, die bewährten Pen-Pads Sigma und Omega sowie das A4-Unterschriften-Pad Alpha. Es ermöglicht ein gleichzeitiges Unterschreiben von PDF und Originaldokument und damit das Einhalten des Schriftformerfordernisses.

Die codia Software GmbH aus Meppen feiert im Januar 2014 ihr 15jähriges Firmenbestehen. Der Kurs des Dokumentenmanagement-Lösungsanbieters mit Schwerpunkt Kommunalverwaltungen geht kontinuierlich bergauf. Die Beschäftigtenzahl konnte codia innerhalb der letzten fünf Jahre auf heute 42 verdoppeln, der Umsatz (2013) steigt auf 4 Mio €.

Die KGS Software, Spezialist für SAP-Archivierung und Dokumentenmanagement, hat in 2013 zahlreiche neue Kunden gewonnen, ihre Umsätze gesteigert sowie weitere erfahrene Mitarbeiter/innen mit langjähriger Berufs- und Projekterfahrung hinzugewonnen. Für 2014 erwartet KGS eine Fortsetzung der erfolgreichen Unternehmensentwicklung.

Acrolinx unterstützt jetzt technische Redakteure, Marketing-Fachleute und Konstrukteure des international führenden Landtechnikherstellers CLAAS beim Erstellen konsistenter und fehlerfreier Texte. Diese werden bei dem Maschinenbauer in den 3 Ausgangssprachen Deutsch, Englisch und Französisch geschrieben und in über 30 Sprachen übersetzt.

Die StoneOne AG, Anbieter webbasierter Softwarekomponenten zur Erstellung von Cloud-Lösungen, und die tschechische xitee k.s. werden im Rahmen von Projekten zur Softwaremodernisierung und zum SaaS-Enabling künftig eng zusammenarbeiten. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen im Dezember getroffen.

Als zertifizierter Kofax-TotalAgility-Partner setzt die DMSFACTORY GmbH das neue Release der Capture-to-BPM-Plattform in ihren Projekten ein. Beim Entwurf individueller Lösungen für Business Process Management bietet die DMSFACTORY einen Mix aus eigenen Produkten und neuesten technologischen Trends renommierter Anbieter.

Im Zuge von SEPA wird die Mandatsverwaltung, also die Übersicht eines Unternehmens über erteilte Lastschrift-Einzugsermächtigungen, für alle Unternehmen zum Pflichtprogramm. SEPA stellt dabei weitaus höhere Anforderungen als das bisherige Lastschriftverfahren. Die TIS aus Walldorf hat hierfür ihre cloud-basierte Zahlungsverkehrsplattform mit einer Lösung für die Mandatsverwaltung ausgebaut.

FIS/edc®, das SAP-integrierte Dokumentenmanagementsystem der FIS GmbH, wird in immer mehr Ländern der Welt eingesetzt. Rechnungseingangsverarbeitung ist dabei einer der Haupteinsatzzwecke. Die Unicode-Fähigkeit von FCI 4.8, der FIS-eigenen Texterkennungslösung, ist dafür eine wesentliche Voraussetzung. Durch sie können FIS-Kunden wie TE Connectivity ihr System seit einiger Zeit in China stetig ausbauen. Ein Upgrade auf Version 4.80 steht ab 2014 für alle weiteren Ländergesellschaften bevor. Hierzu zählen Tschechien, Skandinavien, die USA und etliche mehr.

Frank Zscheile Frank Zscheile
Dipl. Kfm. PR-Berater
freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26
80339 München

Telefon
Mobil
+49 (0) 89 26224718
+49 (0) 177 3772477
Twitter
E-Mail
@frankzscheile
presse@agentur-auftakt.de