News-Center

hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
Im kürzlich veröffentlichten ´Big Data Vendor Benchmark Deutschland 2016´  der Experton Group wurde Sinequa, Anbieter von Technologien für Big Data Content-Analyse in Realzeit, als Rising Star ausgezeichnet. Die Analysten gewannen in der Studie wichtige Erkenntnisse zum Trendthema Big Data. Dieses wird demnach in Zukunft untrennbar mit Themen wie Industrie 4.0 und Internet of Things verbunden sein, zugleich aber auch Einfluss auf Trends im Bereich Health und Connected Living/Smart Homes haben. Big Data-Lösungen von 100 Anbietern wurden in der Studie hinsichtlich Bewertungskriterien wie Strategie & Vision, Technologie & Kompetenz und Preis/Leistungs-Verhältnis untersucht.
Im kürzlich veröffentlichten ´Big Data Vendor Benchmark Deutschland 2016´  der Experton Group wurde Sinequa, Anbieter von Technologien für Big Data Content-Analyse in Realzeit, als Rising Star ausgezeichnet. Die Analysten gewannen in der Studie wichtige Erkenntnisse zum Trendthema Big Data. Dieses wird demnach in Zukunft untrennbar mit Themen wie Industrie 4.0 und Internet of Things verbunden sein, zugleich aber auch Einfluss auf Trends im Bereich Health und Connected Living/Smart Homes haben. Big Data-Lösungen von 100 Anbietern wurden in der Studie hinsichtlich Bewertungskriterien wie Strategie & Vision, Technologie & Kompetenz und Preis/Leistungs-Verhältnis untersucht.

Rising Stars sind bei Experton Unternehmen, die einen bemerkenswerten Neueinstieg in den Markt, eine deutliche Weiterentwicklung im Vergleich zum Vorjahr oder ein technisch besonders attraktives Angebot verzeichnen. ´Sinequa sehen wir als neuen Anbieter im deutschen Markt für Big Data Content Analyse eindeutig in dieser Position. Mit seinen Content Analytics-Funktionen und der Vielzahl gebrauchsfertiger Konnektoren zu verschiedenen Datenquellen hat der Hersteller gute Chancen, im deutschsprachigen Raum künftig eine noch größere Rolle spielen´, so Holm Landrock, Autor der Studie und Lead Advisor Big Data bei der Experton Group.  

Mit Sinequa können Organisationen Informationen aus sehr großen und komplexen Datenbeständen, aus strukturierten Anwendungen und unstrukturierten Datenquellen gewinnen. Sinequas hochskalierbare Lösung durchsucht Milliarden von Dokumenten und Datensätze in Datenbanken äußerst effizient und versorgt zehntausende von Nutzern mit den gewünschten Suchergebnissen.

Der Experton Big Data Vendor Benchmark liefert Indikatoren dafür, dass die Entscheider in den Anwenderunternehmen jetzt handeln müssen. Die digitale Transformation ist eine der letzten Chancen für die IT, das Heft der ´digitalen Transformation´ in die Hand zu nehmen. Aus Sicht der zentralen IT-Abteilungen besteht die Gefahr, dass Cloud-Angebote für Analysen und Self-Service-IT-Lösungen eine Schatten-IT entstehen lassen, sodass Unternehmen Gefahr laufen, die Chancen neuer, datengetriebener Geschäftsmodelle zu verpassen. Durch die Agilität, die Sinequa mit seiner Analyseplattform bietet, wird die IT-Abteilung zum Geschäftspartner ihrer internen ´Kunden´ im Unternehmen. Statt die Rolle desjenigen weiterzuleben, der die Anforderungen der Nutzer wohl nie innerhalb der gewünschten Zeit erfüllen kann, avanciert sie zum Co-Innovator und trägt damit sichtbar zum Erfolg des Unternehmens bei.

www.sinequa.com
Frank Zscheile Frank Zscheile
Dipl. Kfm. PR-Berater
freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26
80339 München

Telefon
Mobil
+49 (0) 89 26224718
+49 (0) 177 3772477
Twitter
E-Mail
@frankzscheile
presse@agentur-auftakt.de