News-Center

hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
Die FIS GmbH bietet SAP-Anwendern als offizieller Vertriebspartner der SAP für C4C seit Anfang 2016 den direkten Bezug der cloudbasierten CRM-Lösung gegen die entsprechenden Lizenzgebühren. Sie erweitert ihr bisheriges Lösungsportfolio damit noch einmal deutlich. Dirk Schneider, Head of Sales der Business Unit Smart Products bei der FIS GmbH: „Der Trend hin zu Cloud-Services und damit verbunden zu mobilen Zugriff auf Kundendaten und -vorgänge im CRM-Bereich ist unübersehbar. Für SAP-Kunden gibt es hier kein geeigneteres Produkt als C4C. Durch unsere neue Vertriebspartnerschaft tragen wir dieser Tatsache Rechnung und erweitern unsere SAP-Lösungspalette damit um einen wichtigen Baustein.“

Auf der CeBIT zeigt die codia Software GmbH in diesem Jahr besonders starke Präsenz. ECM-Lösungen für die öffentliche Verwaltung von codia werden präsentiert am Databund-Gemeinschaftsstand (Public Sector Parc, Halle 7, Stand B 62), bei der d.velop AG (Halle 3, Stand H 20) sowie am Partnerstand der Brother International GmbH (Halle 3,  Stand J06). Kernthemen des d.velop egovernment competence centers in Hannover sind die verwaltungsweite eAkte und der foxdox-„Bürgersafe“ in der Cloud.

Der einheitliche Auftritt von FWI Österreich und FWI Deutschland ist das sichtbare Signal für die Bündelung der Ressourcen und Erfahrungen innerhalb der FWI Gruppe. Dazu wurde die Global Concepts GmbH zum 1. Januar 2016 in FWI Deutschland GmbH umfirmiert. ´Schon immer haben Mitarbeiter beider Länder in Projekten zusammengearbeitet, um für die Kunden die besten Kräfte zu bündeln. Nun steht die Marke FWI auch nach außen für unseren gemeinsamen Pool an Experten´, erklärt Patrick Weilch, Managing Director der FWI Gruppe.

Die FIS GmbH präsentiert sich zur diesjährigen CeBIT als ganzheitlicher SAP-Partner mit ihren beiden Geschäftsbereichen am Partnerstand der SAP in Halle 4. Die Business Unit Technischer Großhandel zeigt mit FIS/wws ihre ERP-Lösung für den Technischen Großhandel, die bereits zur SAP Business All-in-One Partner Solution powered by SAP HANA qualifiziert ist. Die FIS gehört, was die Portierung SAP-integrierter Lösungen auf HANA angeht, im SAP-Partnerumfeld zu den technischen Vorreitern und bietet auf Basis ihrer durchgehend HANA-zertifizierten Lösungspalette ein fundiertes Beratungsangebot zur SAP HANA Platform.

Durch den weiteren Ausbau seiner plug&play-Konnektoren-Familie zu nunmehr 150 Datenquellen ermöglicht Sinequa, Spezialist für real-time Big Data Suche und Analyse, eine breite Konnektivität für die schnelle Extraktion von Informationen aus Unternehmensanwendungen, Big Data und Cloud-Umgebungen. Der Anwender erhält einen einheitlichen Informationszugang (Unified Information Access) zu strukturierten wie unstrukturierten Daten in Cloud- und Big Data Hadoop Umgebungen.

Um sicherzustellen, dass Partner in Bezug auf Support-Standards, Tools, produktbezogenes Know-how und Servicequalität die von SAP vorgegebenen Qualitätsansprüche in technischer und organisatorischer Hinsicht umsetzen, vergibt SAP seinen PartnerEdge VAR Partnern den Status des Partner Center of Expertise. Die FIS GmbH unterzieht sich regelmäßig dem damit verbundenen Audit und wurde jetzt zum dritten Mal in Folge als SAP Partner Center of Expertise (PCoE) zertifiziert.

Der KGS ScanServer ist eine einfache Lösung zur schnellen und intuitiven zentralen Verwaltung von Scanprofilen und Lizenzen. KGS Software, Spezialist für SAP-Archivierung und Dokumentenmanagement im Umfeld von SAP, ergänzt mit der Lösung ihren KGS ScanClient, mit dem Dokumente direkt aus dem SAP GUI heraus gescannt und archiviert werden können. Somit wird eine einheitliche und zentrale Organisation von Scanlösungen möglich.

Die codia Software GmbH stellt ihre E-Akten-Lösung für Kommunen im Rahmen eines Workshops von Fraunhofer FOKUS als Partner des „Schaufensters E-Akte“ in Berlin vor.
 
Welche E-Akte-Lösung passt zu mir? Und diesem Motto geht es bei Fraunhofer FOKUS um die Integration von DMS und Archivierung, Vorgangsbearbeitung, E-Akten und kommunalen Fachanwendungen. Auf der zweiten von insgesamt drei Informationsveranstaltungen im Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS (Kaiserin-Augusta-Allee 31, 10589 Berlin, 9:30 bis 13:00 Uhr) zum Thema E-Akte stellt codia in einem Live-Szenario aus dem „Schaufenster E-Akte“ die Funktionsweise der E-Akte mit d.3ecm inklusive Scannen, Verschlagworten, Ablegen und Bearbeiten vor.


Die richtige IT-Infrastruktur einzusetzen, ist für Unternehmen der Schlüssel für effiziente Prozesse und damit nachhaltigen Erfolg. Welche Rolle Dokumentenmanagement-Systeme hierbei spielen, können Interessenten am 11. Februar 2016 in Darmstadt erfahren. Auf der IT&MEDIA zeigt die DMSFACTORY ihre DMS-Lösungen an Stand 1M4.

Angesichts der wachsenden Bedeutung von Big DataAnalytics für Unternehmen weltweit hat das Datamation Magazine jetzt eine Liste der 20 wichtigsten Anbieter in diesem Umfeld veröffentlicht, welche CIOs und andere IT-Entscheidungsträger im Auge haben sollten - darunter auch Sinequa! DataAnalytics und Inhaltsanalyse mit Sinequa – mehr unter http://ow.ly/VmQbK.



Frank Zscheile Frank Zscheile
Dipl. Kfm. PR-Berater
freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26
80339 München

Telefon
Mobil
+49 (0) 89 26224718
+49 (0) 177 3772477
Twitter
E-Mail
@frankzscheile
presse@agentur-auftakt.de