Durch den weiteren Ausbau seiner plug&play-Konnektoren-Familie zu nunmehr 150 Datenquellen ermöglicht Sinequa, Spezialist für real-time Big Data Suche und Analyse, eine breite Konnektivität für die schnelle Extraktion von Informationen aus Unternehmensanwendungen, Big Data und Cloud-Umgebungen. Der Anwender erhält einen einheitlichen Informationszugang (Unified Information Access) zu strukturierten wie unstrukturierten Daten in Cloud- und Big Data Hadoop Umgebungen.
Durch den weiteren Ausbau seiner plug&play-Konnektoren-Familie zu nunmehr 150 Datenquellen ermöglicht Sinequa, Spezialist für real-time Big Data Suche und Analyse, eine breite Konnektivität für die schnelle Extraktion von Informationen aus Unternehmensanwendungen, Big Data und Cloud-Umgebungen. Der Anwender erhält einen einheitlichen Informationszugang (Unified Information Access) zu strukturierten wie unstrukturierten Daten in Cloud- und Big Data Hadoop Umgebungen.
´Das Wissen einer Organisation steckt heute in komplexen, hybriden Datenquellen, die in der Cloud ebenso angesiedelt sind wie in Hadoop-Umgebungen oder lokal installierten IT-Anwendungen´, erklärt David Schubmehl, Research Director bei IDC. ´Aus diesen separaten Datensilos umfassende Erkenntnisse abzuleiten, ist für Unternehmen inzwischen eine der größten Herausforderungen.´ Die Bedeutung von Cloud und Hadoop wird in datenintensiven Organisationen weiter ansteigen. Sinequa stellt mit seiner Smart-Connector-Technologie intelligente Anschlüsse bereit, mit denen Unternehmen neue Datenquellen schnell an die Big-Data-Analyse anschließen können, ohne aufwändige Eigenprogrammierung.
Hadoop-Konnektoren
Die neuen "out of the box" Anschlüsse für Hadoop, insbesondere für die MapR Hadoop Verteilung, umfassen
• HDFS
• Hive und
• HBase
Cloud-Konnektoren
Die neuen Cloud-Konnektoren spiegeln das steigende Volumen von Anwendungsdaten in der Cloud wider und ermöglichen die Indizierung und Analyse von Daten aus AWS und Microsoft Office 365 mit Sharepoint Online, Exchange Online, Microsoft Onedrive und Yammer. Sie ermöglichen die Indizierung und Analyse dieser cloudbasierten Applikationen. Sie ermöglichen die integrierte Behandlung von Daten aus den Cloud- und On-Premise-Versionen von Microsoft Office, so dass der Nutzer ein konsolidiertes Ergebnis erhält.
Neue Cloud-Konnektoren existieren für
• Microsoft Office 365, einschließlich Sharepoint Online, Exchange Online, Microsoft Onedrive und Yammer
• Mimecast
• Salesforce.com und
• Veeva Vault.
Weitere Konnektoren für Unternehmensanwendungen:
• Alfresco V5
• Confluence V5
• Emerson DCA
• IDBS
• Opentext Alchemy
• PTC Windchill
• Siemens PLM Software Teamcenter
´Mit nunmehr über 150 intelligenten Konnektoren, die die Struktur von Quelldaten verstehen – Tendenz weiter steigend–, bietet Sinequa die breiteste out-of-the-Box-Konnektivität zu allen gängigen strukturierten und unstrukturierten Datenquellen am Markt´, so Laurent Fanichet, Vice President Marketing bei Sinequa. ´Dies ermöglicht unseren Kunden schnelle Ergebnisse bei der Einführung der Sinequa Big Data Such & Analyse-Plattform. Die Implementierungsdauer zieht sich nicht durch eine aufwändige Anbindung zu allen vorhandenen Datenquellen unnötig in die Länge, Anwender-Unternehmen können sich sofort darauf konzentrieren, größtmöglichen Mehrwert aus ihren Daten zu ziehen.´
www.sinequa.com
Neue Konnektoren für Cloud und Big Data Hadoop vom Big-Data-Analyse-Spezialisten Sinequa
- Details
- Autor: Frank Zscheile