News-Center

hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
Die FIS GmbH präsentiert sich zur diesjährigen CeBIT als ganzheitlicher SAP-Partner mit ihren beiden Geschäftsbereichen am Partnerstand der SAP in Halle 4. Die Business Unit Technischer Großhandel zeigt mit FIS/wws ihre ERP-Lösung für den Technischen Großhandel, die bereits zur SAP Business All-in-One Partner Solution powered by SAP HANA qualifiziert ist. Die FIS gehört, was die Portierung SAP-integrierter Lösungen auf HANA angeht, im SAP-Partnerumfeld zu den technischen Vorreitern und bietet auf Basis ihrer durchgehend HANA-zertifizierten Lösungspalette ein fundiertes Beratungsangebot zur SAP HANA Platform.
Die FIS GmbH präsentiert sich zur diesjährigen CeBIT als ganzheitlicher SAP-Partner mit ihren beiden Geschäftsbereichen am Partnerstand der SAP in Halle 4. Die Business Unit Technischer Großhandel zeigt mit FIS/wws ihre ERP-Lösung für den Technischen Großhandel, die bereits zur SAP Business All-in-One Partner Solution powered by SAP HANA qualifiziert ist. Die FIS gehört, was die Portierung SAP-integrierter Lösungen auf HANA angeht, im SAP-Partnerumfeld zu den technischen Vorreitern und bietet auf Basis ihrer durchgehend HANA-zertifizierten Lösungspalette ein fundiertes Beratungsangebot zur SAP HANA Platform.

Weitere CeBIT-Schwerpunkte der FIS GmbH sind die Themen SAP WM (Warehouse Management), SAP EWM (Extended Warehouse Management) und FIS/smw® (Small and Medium-sized Warehouses). Hier können Fachbesucher besichtigen, wie sie voll integrierte Logistikprozesse in SAP und damit eine flexible Handelslogistik aufsetzen. Die SAP-Spezialisten der FIS informieren auf der CeBIT über die unterschiedlichen Einsatzzwecke von SAP EWM als Lösung für die Lagersteuerung und wie sich das System gegenüber FIS/smw® für die Lagerverwaltung abgrenzen lässt. Für die einfachere Einführung von SAP EWM hat FIS zudem das Template FIS/emw+ entwickelt, das ebenfalls in Hannover vorgestellt wird.

Die Business Unit Smart Products stellt vor, wie durch das Zusammenspiel ihrer SAP-Add-Ons ein prozessbezogenes Zusammenarbeiten in SAP möglich wird und sich Geschäftsabläufe im ERP-System beschleunigen und effizienter machen lassen. Im Mittelpunkt steht dabei das integrative Zusammenwirken des Rechnungsmonitors FIS/edc® mit Funktionen für die Stammdatenpflege von FIS/mpm® über die Prozess-Komponente FIS/xee®. Außerdem können sich CeBIT-Besucher bei der FIS über SAP C4C (Cloud for Customer) informieren, ein umfassendes Produkt für CRM aus der Cloud. Seit Anfang 2016 ist die FIS GmbH offizieller Vertriebspartner der SAP und bietet ihren Kunden den Bezug der cloudbasierten CRM-Lösung.

www.fis-gmbh.de
Frank Zscheile Frank Zscheile
Dipl. Kfm. PR-Berater
freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26
80339 München

Telefon
Mobil
+49 (0) 89 26224718
+49 (0) 177 3772477
Twitter
E-Mail
@frankzscheile
presse@agentur-auftakt.de