- Details
- Autor: Frank Zscheile

Auch Softwareriesen wie SAP müssen sich angesichts der digitalen Transformation ein anderes Rollenverständnis zulegen. Kunden denken mehr und mehr in integrierten Geschäftsprozessen, Business Networks und hybriden Geschäftsplattformen. Der Softwarelieferant spielt da zwar noch eine bedeutende, aber eben nicht mehr die einzige Rolle. Cloud- und Infrastruktur-Provider, Geschäftspartner, auch Kunden treten als Akteure auf den Plan. Gewaltigen Informations- und Gesprächsbedarf zum Thema Business Transformation attestierte daher Dr. Marco Lenck, Vorstandsvorsitzender des DSAG (links), der SAP-Community auf dem diesjährigen DSAG-Jahreskongress in Nürnberg. Mit laut Veranstalterangaben exakt 4.536 Besucher/innen an drei Tagen verzeichnete der Kongress einen bisherigen Rekord .
Bernd Leukert, SAP-Vorstand für Produkte und Innovation (rechts), sieht den Konzern mit S/4HANA gut aufgestellt für die neuen Herausforderungen. "Wir investieren derzeit stark in Themen wie Internet-of-Things und Big Data", erklärte er und beruhigte zugleich SAP-Kunden, die nicht ganz so schnell auf den neuen Zug aufspringen wollen: Die digitale Transformation würde auch mit der Business Suite weiter vorangetrieben, die HANA Cloud-Plattformen sei mit beiden Produktlinien kompatibel und auch in Sachen Pricing stellte Leukert mit Per-per-Use ein weiteres Bezahlmodell vor, das für die SAP künftig an Relevanz gewinnen werde - gerade um dem Trend der digitalen Transformation noch stärker gerecht zu werden.
Foto: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
Beide Unternehmen decken mit ihrem gemeinsamen Portfolio zukünftig das komplette SAP-Themenspektrum für den Bereich Customer Engagement and Commerce (CEC) ab. Zu diesem gehören neben SAP Hybris Commerce und SAP Hybris Marketing die SAP-Hybris-Lösungen Cloud for Sales und Cloud for Service. Darüber hinaus positionieren sich FIS und Medienwerft künftig als idealer Partner für Beratung, Konzeption, Entwicklung, Design und kreative Gestaltung von Web-Lösungen – speziell auch mit Prozessintegrationen hin zu SAP S/4HANA Enterprise Management. Komplettiert wird das Angebot an dieser Stelle um Leistungen im Bereich SEO, Online Brand Management, Social Branding sowie der Beratung bzw. Übernahme von Services im Bereich Social Media.
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile
- Details
- Autor: Frank Zscheile