News-Center

hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
Im jetzt erschienenen Report „The Forrester Wave™: Cognitive Search, Q2 2019” ¹ wird Sinequa als Leader eingestuft. Wörtlich heißt es bei Forrester Research „Sinequa erweitert die Intelligenz von Beschäftigten in großem Maßstab. Ziel von Sinequa ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, informationsgetrieben zu werden, indem es das Wissen jedes Beschäftigten erweitert. Das Unternehmen erreicht dies, indem es Erkenntnisse zu Tage fördert und Experten über seine kognitive Suchtechnologie miteinander vernetzt. Sinequa kombiniert seine eigene Technologie für Natural Language Understanding (NLU) mit neuester Open-Source-Machine-Learning-Technologie. Der Anbieter verfügt über umfangreiche Branchenexpertise und bietet Lösungen für Life Sciences, Finanzdienstleistungen und Fertigung.“

Die TIMETOACT GROUP ist neuer Partner der Mindlab Solutions GmbH und hat für deren Social-Intranet-Analytics-Software Netmind Core jetzt exklusive Konnektoren für IBM Connections und Microsoft SharePoint entwickelt. Über die Funktionen reiner Analysetools für Webseiten und Webshops hinaus analysiert Netmind Core die Nutzung, Akzeptanz, standortübergreifende Zusammenarbeit und Interaktion in beliebigen Social-Intranet-Portalen. IBM Connections und Microsoft SharePoint gehören zu den wichtigsten Produkten in diesem Bereich. Sie können dank der von der TIMETOACT GROUP entwickelten Schnittstellen nun mit Netmind Core analysiert werden.

Sinequa hat das Benutzer-Interface seiner Plattform für KI-basierte Suche und Analyse neu entwickelt. Es fußt jetzt auf Angular 7, dessen Responsive Design die einfache Nutzung der Sinequa-Plattform von belieben Endgeräten aus ermöglicht, ohne Programmieraufwand für Plattform- oder Anwendungsentwickler. Basierend auf dem neuen Framework hat Sinequa die Benutzeroberfläche seiner Plattform mit Unterstützung eines strategischen UI-Design-Beratungsunternehmens überarbeitet. Das Resultat ist eine vereinfachte und übersichtlichere Darstellung von Informationen für Endbenutzer in verschiedenen Anwender-Kategorien.

Die Lebensversicherung von 1871 a. G. ist seit vielen Jahren Vorreiter der Versicherungsbranche hinsichtlich Agilität, modernem Software Engineering und New Way of Work. Die agile Arbeitsweise und die architektonische Ausrichtung zu Microservices und Cloud-native Applikationen führen nicht nur zu einer höheren Geschwindigkeit und mehr Releases, sondern fordern auf der anderen Seite auch die Bereitstellung einer “as-a-Service”-Infrastruktur, die diesen Eigenschaften entspricht. Aus diesem Grund hat sich die Versicherung jetzt für IBM Cloud Private als zukünftige Betriebsplattform entschieden, basierend auf Kubernetes. Software-Engineering-Spezialist ARS unterstützte die Versicherung mit Cloud-Strategieberatung und einem Proof of Concept zu IBM Cloud Private.

Auf dem 4. Digitalsymposium des e-ThinkTank MITEGRO informiert die X-INTEGRATE GmbH über ihr Konzept von BPM bzw. Prozessdigitalisierung. „Digitale Neuausrichtung durch analoges Handeln“ lautet auch die Leitlinie der Veranstaltung am 7. Mai 2019 auf dem EUREF-Campus 13, 10829 Berlin. Der Veranstalter des Digitalsymposiums, die MITEGRO GmbH & Co. KG, ist eine Kooperation von zwölf mittelständischen Elektrofachgroßhändlern in Deutschland und Österreich mit über 30 Niederlassungen und mehr als 200 Verkaufsstellen. In Berlin diskutieren die Mitglieder des eThink Tank der MITEGRO, wie man das Internet of Things nutzen kann, um Lieferketten zu optimieren, wie neue Augmented Reality Anwendungen dabei helfen, den Kundenservice effizienter zu machen und wie sich ein Branchen-Wiki aufbauen lässt, das allen Teilnehmern des e-ThinkTank nützt.

Der SAP-Partner KGS Software nimmt in diesem Jahr an der SAPPHIRE NOW und ASUG Annual Conference 2019 vom 7. bis 9. Mai 2019 in Orlando/Florida teil (Stand 340C). Vorgestellt werden intelligente Archivierungslösungen sowie das Archivierungssystem der Zukunft KGS HawkEye.

Durch eine Partnerschaft mit der Digital Finance, S.L., Madrid, verstärkt TIS sein Engagement auf dem spanischen Markt. Die Gründer der 2018 gegründeten Beratungsfirma verfügen über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Treasury und SAP-Beratung. Digital Finance unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der digitalen Transformation ihres Finanzwesens und setzt dabei auf neue Technologien als Ergänzung klassischer ERP-Lösungen. Im Bereich des Managements unternehmensweiter Zahlungen, der Liquidität und der Bankbeziehungen ist dies künftig die cloudbasierte Plattform der TIS. Ein entsprechendes Partnerschaftsabkommen haben beide Unternehmen jetzt unterzeichnet.

Europaweite Lieferungen erfordern bei der Egetürk Wurst- und Fleischwarenfabrikation GmbH & Co. KG aus Köln eine ausgeklügelte Logistik mit Großhändlern, flankiert durch moderne IT. Von seinen Kunden erhält Egetürk Bestellaufträge in verschiedenster Form: per Fax, E-Mail, vom Mobiltelefon aus. Die Daten manuell in das eigene ERP-System einzupflegen ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Deshalb digitalisiert und automatisiert Egetürk die Kommunikation in seinem Bestellwesen seit kurzem und setzt dafür auf elektronischen Datenaustausch mit der EDI-Lösung der menten GmbH.

Die MEDTRON AG, einer der führenden europäischen Hersteller von Kontrastmittelinjektoren, löst mit dem Dokumentenmanagementsystem (DMStec) PRO.FILE ihre bisherige laufwerksbasierte Dokumentenverwaltung ab. An allen PC-Arbeitsplätzen im Unternehmen können MEDTRON-Beschäftigte mit der PROCAD-Software Unterlagen einsehen und verwenden. In der hochregulierten Medizintechnikbranche bildet das technische Dokumentenmanagementsystem die internen Entwicklungs- und Freigabeprozesse ab und optimiert damit das gesamte Entwicklungs- und Qualitätsmanagement inklusive Audit- und Schulungsprozesse. Auch eine Vorlagenverwaltung wird in PRO.FILE aufgebaut.

Die Koenig & Bauer AG, ältester und zugleich zweitgrößter Druckmaschinenhersteller der Welt, bildet ihre Personalentwicklungsprozesse in der Cloud ab. Mit der Entwicklung einer Schnittstellenlösung zwischen SAP ERP HCM und SAP SuccessFactors beauftragte das Unternehmen mit Stammsitz in Würzburg die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH.

Frank Zscheile Frank Zscheile
Dipl. Kfm. PR-Berater
freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26
80339 München

Telefon
Mobil
+49 (0) 89 26224718
+49 (0) 177 3772477
Twitter
E-Mail
@frankzscheile
presse@agentur-auftakt.de