News-Center

hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
Gemeinsam mit der TU München, dem Fraunhofer IIS mit der Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS sowie acht weiteren Projektpartnern arbeitet FIS an der Umsetzung eines Kommissionier-Systems mit RFID-Tags. SAP Gold Partner FIS ist Ideengeber und Initiator für das Projekt. Es soll die Kommissionierleistung steigern und Installationsaufwände gering halten.

ELG Haniel, weltweit führendes Unternehmen für Handel, Aufbereitung und Recycling von Rohstoffen für die Edelstahlindustrie sowie Hochleistungswerkstoffen, hat jetzt die cloudbasierte Zahlungsverkehrsplattform von TIS eingeführt. Zahlungsverkehr und Bankkontenmanagement über seine 50 Standorte weltweit kann ELG damit zentral als Payment Factory administrieren.

Die KI-gestützte Such- und Analyseplattform Sinequa ist ab sofort für Kunden von Amazon Web Services (AWS) verfügbar. Diese können Sinequa einsetzen, um relevante Informationen in ihren Datenspeichern und den auf dem AWS Marketplace abgelegten Inhalten aufzufinden und zu extrahieren. Xavier Pornain, Senior Vice President bei Sinequa Nordamerika: „AWS ist ein führender Cloud-Anbieter für Kunden in unseren wichtigsten Branchen wie Pharma, Finanzen und Produktion/Fertigung. Über den Marketplace ist der Prozess des Kaufs und der Bereitstellung von Sinequa jetzt nahtlos möglich. Der Kunde erwirbt die Lizenz direkt über den AWS Marketplace, die Gebühren werden in ihre AWS-Rechnung integriert.“

PubIP heißt ein neuer Service der Rosignol Communications GmbH für Unternehmen, die ihre Server und Dienste am eigenen Standort erreichbar machen wollen. Unternehmen erhalten damit eine fest zugeordnete, statische IPv4-Adresse an den gewünschten Standort geroutet. In Verbindung mit einem Reverse-DNS Eintrag ermöglicht dies – anders als bei den üblichen dynamischen IP-Adressen – eine in dieser Hinsicht unterbrechungsfreie Erreichbarkeit des eigenen Firmennetzwerkes und damit reibungslosen Serverbetrieb für Mail, Exchange, Web, Streaming, Kameras, Heimautomation, IoT, VoIP-Telefonie, CGNAT u.v.m.

Zum Stand ihrer Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen zwei Jahre nach Inkrafttreten der EU-DSGVO hat Softwarehersteller Sinequa im Januar 2020 durch das Marktforschungsinstitut Sapio Research eine Umfrage in Deutschland, Frankreich und Großbritannien zum Stand der Vorbereitungen durchführen lassen. Befragt wurden 752 Personen aus Unternehmen aller Größenordnungen aus allen wichtigen Branchen (Telekommunikation mit 27 %, Finanzsektor mit 18 % und Fertigung mit 14 %). Die Befragten setzten sich zusammen aus IT-Managern (38 %), Führungskräften (28%), C-Level (21,5%) und sonstigen Entscheidungsträgern (10,5%).

SAP schafft auf der SAP NOW eine Diskussions-Plattform, um sich zu Herausforderungen im Handel und Lösungen für eine bestmögliche Customer Experience auszutauschen. Das SAP-Event am 19. und 20. März 2020 in Berlin richtet sich an Entscheider*innen und Expert*innen aus dem Groß- und Einzelhandel. Es bietet die Möglichkeit eines interaktiven Austauschs zwischen SAP-Kunden und Partnern. FIS ist als SAP Gold Partner vor Ort und gibt Impulse, Lösungen und Inspiration für intelligente Handelsunternehmen.

Abseits allgemeiner Ratgeberliteratur zu Digitalisierung, KI und Industrie 4.0 beschäftigt sich Stefan Kühner in seinem kürzlich im PapyRossa-Verlag erschienenen Buch mit den politisch-gesellschaftlichen Hintergründen o.g. Themen. Titel: „Neue Technik neue Wirtschaft, neue Arbeit?“

Mit dem besten Quartal sowie dem besten Geschäftsjahr ihrer Geschichte startet TIS (Treasury Intelligence Solutions GmbH) in 2020, das Jahr ihres zehnjährigen Bestehens. Am 12. Januar 2010 wurde das Unternehmen in Walldorf gegründet mit dem Ziel, mittleren und großen Organisationen eine cloudbasierte Plattform bereitzustellen, mit der sie ihre Bankverbindungen, Zahlungsverkehr und Liquidität steuern und globale Zahlungsprozesse einfacher und sicherer gestalten können. Seitdem geht die Entwicklung kontinuierlich nach oben. Von Jahr zu Jahr verzeichnet TIS außergewöhnliche Wachstumsraten bei Umsatz und Beschäftigtenzahl, der Net New ARR 2019 wächst um 64% im Vergleich zum Vorjahr. Im vergangenen Jahr haben sich zahlreiche namhafte Neukunden für die Einführung der cloudbasierten Zahlungsverkehrsplattform entschieden, darunter GEA, MAN Energy Solutions und Siemens Gamesa.

Die SAP-Partner FIS und NEXUS / SWITSPOT bündeln ihre Expertise im SAP-Personalmanagement. Der Fokus der Vertriebspartnerschaft liegt auf dem Vertrieb der Cloud-Lösung SAP SuccessFactors und stärkt die Verkaufs- und Beratungsaktivitäten der beiden Partner. Die Cloud-Lösung, mit hoher Performanz im Talentmanagement, ermöglicht das zentrale Management der HR-Aktivitäten im gesamten Mitarbeiterlebenszyklus in nur einem System.

Um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten, sind echte Daten unerlässlich. Deshalb ist Process Mining im Rahmen des Geschäftsprozessmanagements so wichtig - es fördert die Extraktion von Daten aus den eigenen Informationssystemen. myInvenio ist ein renommierter visionärer Marktführer für Process Mining mit Standorten in Boston (USA), Reggio Emilia (Italien), Jülich (Deutschland), London (UK), Paris (Frankreich) und Tokio (Japan), der Geschäftsprozesse automatisch erkennt, ständig überwacht und kontinuierlich verbessert. Die X-INTEGRATE GmbH hat vor kurzem einen Partnerschaftsvertrag mit dem Softwareunternehmen unterzeichnet und wird myInvenio in ihren Business Process Management (BPM)-Projekten zur nachhaltigen Optimierung von Geschäftsprozessen einsetzen.

Frank Zscheile Frank Zscheile
Dipl. Kfm. PR-Berater
freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26
80339 München

Telefon
Mobil
+49 (0) 89 26224718
+49 (0) 177 3772477
Twitter
E-Mail
@frankzscheile
presse@agentur-auftakt.de