News-Center

hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
Die TIMETOACT GROUP mit Hauptsitz in Köln erwirbt die Mehrheit der Aktien der IPG Information Process Group Holding AG mit Sitz in Winterthur. Durch die Übernahme werden die Kompetenzen zu Identity and Access Management (IAM) Lösungen im DACH-Markt zusammengeschlossen. IAM gewinnt im Rahmen der IT-Sicherheit und Digitalisierung immer mehr an Bedeutung und wird durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmensgruppen optimal bedient.

TIMETOACT GROUP und Hyland Software haben ihre Partnerschaft im Bereich ECM/BPM Lösungen angekündigt. Mit Hyland gewinnt die TIMETOACT GROUP einen marktführenden Content Service-Partner, der sich insbesondere in Microsoft Architekturen nahtlos integrieren lässt. Künftig gehen die TIMETOACT GROUP und Hyland Software einen gemeinsamen partnerschaftlichen Weg. Die beiden Unternehmen wollen künftig im Bereich der ECM/BPM stärker zusammenarbeiten, um mit dem Kernprodukt Onbase Kunden eine Lösung anzubieten, die sich optimal auf deren individuellen Geschäftsprozesse anpassen und sich über unterschiedlichste Cloudmodelle betreiben lässt.

Der SAP Full-Service-Provider und HR-Spezialist NEXUS / Enterprise Solutions (NEXUS / EPS) hat ein neues Compliance-Tool für HR-Abteilungen entwickelt. Arbeitgeber können damit die ihnen obliegenden Unterrichtungs- und Nachweispflichten (etwa zur Umsetzung besonderer Arbeitssicherheitsmaßnahmen) automatisieren, anstatt sie wie bisher von Hand in lokalen Prozessen umzusetzen und zu dokumentieren. Als Add-On zur NEXUS / Personalakte bietet das neue Tool darüber hinaus nun verschiedene Tutorials zu einzelnen Unterweisungsinhalten und macht in der Personalakte per Zertifikat nachweisbar, dass diese erfolgreich absolviert wurden.

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist von der IHK Karlsruhe für ihre „Ausgezeichnete Ausbildung“ 2020 geehrt worden. Von den rund 4.700 Auszubildenden haben 169 die IHK-Abschlussprüfungen im Winter 2019/2020 und Sommer 2020 mit der Abschlussnote „sehr gut“ abgeschlossen und zählen somit zu den IHK-Jahrgangsbesten 2020. Zu ihnen gehört auch eine Auszubildende, die bei PROCAD im Sommer erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen hat.

Nach mehrjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit mit IBM und nach der Akquise von Red Hat durch IBM im Jahr 2019 war eine Partnerschaft mit dem Open-Source Hersteller der logische nächste Schritt für die TIMETOACT GROUP Schweiz GmbH. Mit zahlreichen Projekten in dem Umfeld verfügt TIMETOACT über fundiertes Know-how in Sachen Cloud und ist dadurch bestens geeignet, zukünftige Projekte gemeinsam mit dem Hybrid-Cloud Anbieter zum Erfolg zu führen. Die Schweizer Software & Consulting Firma TIMETOACT GROUP Schweiz GmbH ist seit dem Jahr 2020 Red Hat Advanced Business Partner.

Die Stadt Osnabrück, seit über zehn Jahren Kunde der codia Software GmbH, ist auf Platz 8 des Smart City Index 2020 gelandet, dem jährlichen Digitalranking der deutschen Großstädte des Bitkom. Bei der Unterkategorie „Verwaltung“ belegt Osnabrück sogar Platz 2 – das logische Ergebnis einer lang angelegten Government-Strategie, die auf Dokumentenmanagement, eAkte und digitale Vorgangsbearbeitung mit d.3ecm setzt.

Miltenyi Biotec hat sich jetzt für die Einführung der Zahlungsverkehrsplattform TIS entschieden. Das global agierende Biotechnologie- und Biomedizin-Unternehmen mit Hauptsitz in Bergisch Gladbach wird mit TIS künftig sein weltweites Bank Account- bzw. Kontoauszugsmanagement und den Zahlungsverkehr organisieren sowie detaillierte Finanzanalysen erstellen. Die Produktentscheidung fiel nach eingehender Marktbeobachtung. Für TIS sprachen dessen gute Usability, der hohe Sicherheitsstandard sowie die tiefe SAP-Integration.

Führende Sinequa-Expert*innen, Kunden und Partner des Spezialisten für intelligente Suche und Analyse kommen vom 4. bis 6. November 2020 zu „Inform Online“ zusammen. Das erstmals virtuell abgehaltene Event der Sinequa-Community steht ganz im Zeichen des branchenübergreifenden Erfahrungsaustausches. Unternehmen wie Pfizer, CSL Behring, Northrop Grumman oder Franklin Templeton berichten über die verschiedenen geschäftlichen Herausforderungen, die sich aus der Umstellung auf digitale Arbeitsweise und verteilte Teams während der COVID-19-Pandemie ergeben haben.

Die Verarbeitung von Lieferscheinen erfordert im Lager und im Fachbereich viel Zeit und erzeugt hohen manuellen Aufwand. Deshalb hat die HENRICHSEN AG eine auf dem SAP-Standard basierende Lösung für SAP-integriertes Wareneingangsmanagement entwickelt. Nach dem Wareneingang übernimmt sie die Digitalisierung von Lieferscheinen, die Verifikation bzw. den Abgleich der ausgelesenen Daten mit der Bestellung sowie die Archivierung zur Bestellung in SAP.

Die DKMS mit Hauptsitz in Tübingen / Deutschland setzt in Zukunft auf die Garancy IAM Suite. Mit der Identity Access Management Suite von Beta Systems steuert und überwacht die DKMS für 946 Beschäftigte den Zugriff auf Daten und Anwendungen gemäß den organisatorischen Anforderungen und der fachlichen Rolle eines jeden Benutzers.

Frank Zscheile Frank Zscheile
Dipl. Kfm. PR-Berater
freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26
80339 München

Telefon
Mobil
+49 (0) 89 26224718
+49 (0) 177 3772477
Twitter
E-Mail
@frankzscheile
presse@agentur-auftakt.de