News-Center

hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
Elektronische Rechnungen sind international auf dem Vormarsch. Deshalb hat die xSuite Group ihr Lösungsportfolio erweitert und eine Komponente entwickelt, mit der sich Rechnungen in allen weltweit gebräuchlichen Formaten und Standards verarbeiten lassen: XRechnung, ZUGFeRD, PEPPOL BIS Billing 3.0 Factur-X und InvoiceNow. Weitere sind in Vorbereitung.
Elektronische Rechnungen sind international auf dem Vormarsch. Deshalb hat die xSuite Group ihr Lösungsportfolio erweitert und eine Komponente entwickelt, mit der sich Rechnungen in allen weltweit gebräuchlichen Formaten und Standards verarbeiten lassen: XRechnung, ZUGFeRD, PEPPOL BIS Billing 3.0 Factur-X und InvoiceNow. Weitere sind in Vorbereitung.

Der Empfang und die Verarbeitung von E-Rechnungen in den Formaten XRechnung, ZUGFeRD und Factur-X war bereits bisher mit der Schnittstelle xSuite Interface Prism möglich. Um ihre internationalen Kunden bei der Annahme von E-Rechnungen optimal zu unterstützen, stellt xSuite mit der neuen Version 4.71 jetzt eine eigenständige Lösungskomponente vor: xSuite Interface E-Invoice Prism.

Die Komponente holt maschinenlesbare Rechnungen im XML-Format automatisch aus einem E-Mail-Postfach oder E-Rechnungsportal ab, liest ihre Inhalte aus und übergibt die relevanten Informationen automatisch in die entsprechenden Felder des ERP-Systems. Für eine komfortable Weiterbearbeitung wird das maschinenlesbare Dokument außerdem in einer übersichtlichen Visualisierung dargestellt. Parallel wird die E-Rechnung zur revisionssicheren Ablage an ein Archiv gesendet. Mit den Workflowlösungen der xSuite lassen sich auch die nachfolgenden Arbeitsschritte wie Prüfung und Freigabe digital und automatisiert im ERP-System abbilden.

xSuite Interface E-Invoice Prism verarbeitet nun auch PEPPOL BIS Billing 3.0, das führende E-Rechnungsformat in der EU sowie das Format InvoiceNow für Singapur. Für letzteres erhielt die Lösungskomponente von der Infocomm Media Development Authority (IMDA) die Auszeichnung „Peppol ready". Die neue Version kann XML-Rechnungen aller Formate als PDF visualisieren und aus XRechnungen rekursive Positionszeilen auslesen (verschachtelte Positionen mit Unterpositionen). xSuite Interface E-Invoice Prism unterstützt Portale, die auf PEPPOL basieren, kann PEPPOL Business Message Envelopes verarbeiten und bietet hohe Sicherheit durch Portalanbindung über einen Proxy-Server.

https://www.xsuite.com
Frank Zscheile Frank Zscheile
Dipl. Kfm. PR-Berater
freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26
80339 München

Telefon
Mobil
+49 (0) 89 26224718
+49 (0) 177 3772477
Twitter
E-Mail
@frankzscheile
presse@agentur-auftakt.de