News-Center

hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
Viele Kunden der DMSFACTORY müssen ihre Beschäftigten derzeit vom digitalen Arbeitsplatz aus im Homeoffice arbeiten lassen. Collaboration-Tools wie Microsoft Teams ermöglichen dabei die Zusammenarbeit verteilt sitzender Personen am gleichen Projekt. Weil dafür auch der Zugriff auf den Dokumentenpool des Unternehmens notwendig ist, verwendet DMSFACTORY die Integration der Informationsplattform von M-Files in MS Teams.

Speech Processing Solutions, ein führendes Unternehmen im Bereich professionelles Diktieren, das seine Speech-to-Text-Lösungen unter der Marke Philips entwickelt und vertreibt, unterstützt die neugegündete Rechtsabteilung der WISAG Dienstleistungsholding GmbH, ihre Verträge flexibel und effizient zu erstellen. Der Mutterkonzern WISAG AG ist ein führender Dienstleistungsanbieter mit mehreren zehntausend Beschäftigten in den Bereich Aviation, Facility und Industrie.

Die Sprinkenhof GmbH, Asset- und Projektmanager für die Anmietung, Vermietung, den Neubau sowie die Sanierung von städtischen Gewerbeimmobilien der Freien und Hansestadt Hamburg, hat mit der Projektleitung des Hamburger Scandienstleisters MicroData ein neues ECM-System erfolgreich eingeführt und in die Immobilienverwaltung von SAP integriert.

TIS (Treasury Intelligence Solutions), Anbieter einer weltweit führenden Plattform für die Verwaltung von B2B Zahlungsverkehr und Cash Flows, hat 20 Mio. Dollar zusätzlicher Finanzierung erhalten. Das Geld stammt hauptsächlich aus dem Aquiline Technology Growth Fund mit dem Aquiline Capital Partners Unternehmen in ihrer Früh- und Wachstumsphase unterstützt. Damit reiht sich Aquiline in die Runde der bisherigen Investoren Target Partners, Zobito und 83North ein. 83North war an dieser Finanzierungsrunde ebenfalls beteiligt.

Die novaCapta Software & Consulting GmbH, Spezialist für Microsoft 365, Azure und Digital Workplaces, setzt mit Klaus Körmeier und Michael Nachtsheim auf ein neues Führungsduo bei der Weiterentwicklung ihrer digitalen Baulösungen. Mit SharePoint-Lösungen hat sich novaCapta insbesondere in der Baubranche einen Namen gemacht und betreut dort aktuell rund 400 Kunden. Viele Bauämter, Bauträger, Planer und Baukonzerne vertrauen seit Jahren auf die Lösungen der novaCapta, um ihre Bauprojekte zu managen: Sie koordinieren Information, Kommunikation und Dokumentation in digitalen Projekträumen.

Die neue Version 11.2 der Such- und Analyseplattform Sinequa ist jetzt verfügbar. Sie beinhaltet Konnektoren zu weiteren Datenquellen und zur Verarbeitung weiterer Datenformate und unterstützt die Erkennung weiterer benannter Entitäten, z.B. Gewichte und Maße und personenbezogene Daten (Personally Identifiable Information - PII) über verschiedene geografische Regionen hinweg. Sinequa 11.2 bietet außerdem Funktionen zur automatischen Durchführung intelligenter Klassifizierungen über große Mengen indexierter Unternehmensinhalte und -daten hinweg. Das User Interface des neuen Release stellt Sinequa als Open-Source zur Verfügung, so dass es von Kunden und Partnern zum Vorteil Aller angereichert werden kann.

Luxforge Sàrl hat die PLM-Lösung PRO.FILE implementiert. Der PROCAD-Partner Cideon berät die führende luxemburgische Industrieschlosserei in allen Fragen rund um PDM und PLM und führte das PLM-System erfolgreich ein. Als solches ergänzt PRO.FILE die RealityCaptureSoftware von Autodesk sowie weitere Produkte aus der Autodesk Product Design & Manufacturing Collection (PD&MC), welche bei Luxforge zuvor ebenfalls von Cideon installiert worden waren.

Der Wechsel in Richtung cloudbasierter Dienste erfordert ein Umdenken hinsichtlich der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. Moderne Infrastrukturen, Systeme und Daten müssen ganzheitlich und auf individuelle Anforderungen der Unternehmen zugeschnitten abgesichert werden. Hierfür steht innerhalb der novaCapta jetzt ein nochmals verstärktes und dediziertes Team in Form der Unit „Cloud Security & Architecture“ zur Verfügung. Mehrere Fachleute eines anderen Dienstleistungsunternehmens konnten für die neue Unit gewonnen werden.

Weltweit wird fieberhaft nach einem Corona-Impfstoff sowie Medikamenten gesucht. Eine allen Forschungsteams zugängliche Wissensplattform, wie sie Sinequa jetzt mit dem neuen COVID-19 Intelligent Insight Portal unter https://covidsearch.sinequa.com/ zur Verfügung stellt, unterstützt dabei, Wissen auszutauschen und schnell an neue, relevante Informationen zu gelangen. Die Initiative ist eine Reaktion auf die Forderungen des Büros für Wissenschafts- und Technologiepolitik des Weißen Hauses und anderer weltweiter Gesundheitsorganisationen nach KI-Technologie, um aus maschinell zugänglichen Dokumenten und Daten Wissen zu den unterschiedlichen Themen zu extrahieren und in einer sich rasch entwickelnden Coronavirus-Literatur den Überblick zu behalten.

Die Nolte Küchen GmbH & Co. KG, hat mit IBM und X-INTEGRATE eine hybride Cloud-Strategie zur Optimierung ihrer Bestell- und Kundenservice-Prozesse eingeführt. Mit einer Kombination aus IBM Public Cloud und On-Premise-Lösungen konnte der Küchenhersteller Bestellabläufe verbessern, die Antwortzeiten für Kundenanfragen verkürzen und somit die Kundenzufriedenheit und die Produktivität erhöhen.

Frank Zscheile Frank Zscheile
Dipl. Kfm. PR-Berater
freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26
80339 München

Telefon
Mobil
+49 (0) 89 26224718
+49 (0) 177 3772477
Twitter
E-Mail
@frankzscheile
presse@agentur-auftakt.de