News-Center

hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
Eine Cloud-Lösung für den Dokumentenaustausch zwischen Bauverwaltungen und Externen bietet jetzt die codia Software GmbH. Technische Basis ist die Plattform Foxdox der d.velop AG. Baugenehmigungsprozesse zwischen Behörde und Antragsstellern lassen sich dadurch deutlich vereinfachen.
Eine Cloud-Lösung für den Dokumentenaustausch zwischen Bauverwaltungen und Externen bietet jetzt die codia Software GmbH. Technische Basis ist die Plattform Foxdox der d.velop AG. Baugenehmigungsprozesse zwischen Behörde und Antragsstellern lassen sich dadurch deutlich vereinfachen.

Über die Cloud-Lösung Foxdox des ECM-Herstellers d.velop AG können öffentliche Verwaltungen im Rahmen von eGovernment digitale Dokumente sicher mit Bürgern, Institutionen, Geschäftspartnern und anderen beteiligten Behörden austauschen. Vorhandene d.3-Systeme lassen sich somit einfach und sicher für den Dokumentenempfang- und -versand bei Anträgen, Beteiligungsverfahren und Bescheidungen anbinden.

Eine erste konkrete Anwendung hat codia jetzt für Baugenehmigungsprozesse entwickelt, analoge Szenarien für weitere Verwaltungsbereiche sollen folgen. Die Lösung ´Bauen Online´ integriert das Prozoz Fachverfahren ProBAUG, das dabei die führende Anwendung bleibt. ProBAUG-Anwender können das entsprechende Modul für die Online-Bauauskunft weiterhin einsetzen und in die codia-Lösung einbinden.

Bauen Online tritt als Komponente für den vielfältigen und kontinuierlichen Dokumentenaustausch mit Entwurfsverfassern und externen Fachstellen im Rahmen des Baugenehmigungsprozesses hinzu. Die Cloud-Lösung Foxdox bietet den Bauverwaltungen dabei eine sichere Kommunikationsplattform, über die sie Dokumente einfach durchgehend digital untereinander austauschen können, vom Entwurfsverfasser und Architekt bis hin zum Bürger. Die von den Externen  übermittelten Dokumente werden in das d.3-System per Foxdox-Schnittstelle rechtssicher übernommen,  in den jeweiligen Bauakten abgelegt und im ProBAUG Mediencenter angezeigt.

Alle am Baugenehmigungsverfahren Beteiligten haben als Foxdox-Anwender von überall und zu jeder Zeit komfortable, digitale Zugriffsmöglichkeiten auf Dokumente und Informationen, die im Laufe der Antragsbearbeitung und des Genehmigungsprozesses entstehen. Für den gesicherten Zugriff lassen sich dazu unterschiedliche Nutzergruppen und Leseberechtigungen einrichten.

Die Cloud-Lösung Foxdox wird in einem zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentrum in Deutschland nach Deutschem Datenschutz betrieben. Laurenz Stecking, Geschäftsführer der codia Software GmbH: ´Durch die digitale, medienbruchfreie und rechtsverbindliche Gestaltung des Baugenehmigungsprozesses über die neue Cloud-Lösung können Bauverwaltungen ihre Arbeitsabläufe mit Externen erheblich vereinfachen und beschleunigen.´

www.codia.de
Frank Zscheile Frank Zscheile
Dipl. Kfm. PR-Berater
freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26
80339 München

Telefon
Mobil
+49 (0) 89 26224718
+49 (0) 177 3772477
Twitter
E-Mail
@frankzscheile
presse@agentur-auftakt.de