OpenText Content Server ist das zentrale Datenreservoir der OpenText Content Suite und stellt ein funktionsreiches, hoch skalierbares und web-basiertes Dokumentenmanagementsystem für die Organisation und gemeinsame Nutzung von Unternehmensinhalten dar. Mit dem neuen OpenText-Export-Connector können Anwender des Content Servers Dokumente über die Scanlösung Kofax Express stapelweise digitalisieren, automatisch über Barcodes oder OCR indizieren und als TIFF-, PDF-, PDF/A- oder hochkomprimierte und durchsuchbare PDF-Dateien im OpenText-System ablegen. Die neue Anbindung ist sowohl für Kofax Express 3.1 wie für Kofax Capture verfügbar.
Kofax Express ist eine bedienerfreundliche, stapelorientierte Anwendung zum Scannen und Importieren mit integriertem VirtualReScan, dem quasi Industriestandard für professionelle Bildoptimierung. Mit dem Kofax Express Konfigurator stellt die DMSFACTORY GmbH unter www.kofax-express.com einen Internetservice zur Verfügung, der dabei hilft, schnell die passende Kofax Express-Lösung und deren Kosten zu ermitteln. Die Add-ons von CaptureBites sind im Kofax Express Konfigurator sowohl alleine als auch im Bundle mit Kofax Express bzw. Kofax Express und passendem Scanner erhältlich. Die Nutzung des Konfigurators ist kostenlos und ohne vorherige Registrierung möglich. Die DMSFACTORY GmbH bietet Beratung und Verkauf für Kofax Express, Kofax Capture und CaptureBites.
www.dmsfactory.com
News Center
Neuer Kofax Express Exporter für OpenText
- Details
- Autor: Frank Zscheile

Frank Zscheile
Dipl.Kfm. PR-Berater, freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26, 80339 München
Telefon Mobil Web |
+49 (0) 89 54035114 +49 (0) 177 3772477 @frankzscheile presse@agentur-auftakt.de www.agentur-auftakt.de |



