News-Center

hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
Die stark ansteigende Zahl von Archivmigrationen im SAP-Umfeld greift die KGS Software GmbH & Co. KG zum DSAG-Jahreskongress (14. - 16.10.2014, Congress Center Leipzig) auf. Im  Mittelpunkt des Messeauftrittes steht das Thema Migration und Durchführung von Ablöseprojekten aus klassischen Archivsystemen in SAP-zentrierte Umgebungen. Außerdem zeigt KGS ihre ausgebaute Lösung KGS ZADOC für SAP-übergreifende Dokumentensuche und -archivierung in SAP sowie weitere neue Produkte.

Für die Migration von und nach allen ArchiveLink-zertifizierten Archiven hat KGS die Software Migration4ArchiveLink entwickelt, die seit Jahren für das einfache und kontrollierte Durchführen von Daten- und Dokumentenmigrationen eingesetzt wird. „Archivmigrationen im SAP-Umfeld können viele Gründe haben und dienen in der Regel Modernisierungen und somit einer `Verschlankung` der SAP-Landschaft“, erklärt KGS-Geschäftsführer Winfried Althaus, „wir stellen hier seit längerem einen steigenden Trend fest und haben in den vergangenen Monaten zahlreichen Unternehmen mit unserem Migrationstool geholfen, vom alten auf ein neues SAP-Archiv zu wechseln.“ Mehr zum Thema SAP-Archivmigration gibt es unter http://www.kgs-software.com/index.php/de-kgs-migration4archivelink.html.

Weiterer Programmpunkt der KGS zum DSAG-Jahreskongress ist die erweiterte Lösung KGS ZADOC für SAP-übergreifende Dokumentensuche und -archivierung in SAP. Zu den Features von KGS ZADOC zählen ein Web-Client, die ZADOC Remote API-Schnittstelle zur externen Verwendung von Funktionen wie Verknüpfung und Verschlagwortung,  Ablage, Suche und Dokumentzugriff sowie ein Attributeditor. Die neueste Version ermöglicht eine Dokumentsuche mit belegobjekt- oder attributorientiertem Einstieg.

Besucher des DSAG-Jahreskongresses 2014 können sich außerdem den KGS ContentServer4Storage zeigen lassen sowie Neuheiten wie den universellen KGS-Scanclient, den KGS DocumentViewer, ein web- und serverbasiertes Programm zur Anzeige archivierter Dokumente auf Arbeitsplatzrechnern, Tablets oder Smartphones, oder die neue KGS Workflow Engine zur Abbildung beliebiger SAP-Workflows.

In einem Partnervortrag auf dem DSAG-Jahreskongress stellt Benjamin Pauli vom Automobilzulieferer IAV (www.iav.com) das  Thema „Warum ECM? Mit reibungsloser Migration zum schlanken SAP-Archiv“ vor. Der Termin: 14. Oktober 2014, 17:45-18:30 Uhr.

www.kgs-software.com
Frank Zscheile Frank Zscheile
Dipl. Kfm. PR-Berater
freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26
80339 München

Telefon
Mobil
+49 (0) 89 26224718
+49 (0) 177 3772477
Twitter
E-Mail
@frankzscheile
presse@agentur-auftakt.de