News-Center

hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
Die Digitalisierung der Produktentstehung und ein ganzheitliches Informationsmanagement werden für Unternehmen vor dem Hintergrund von IoT und Industrie 4.0 immer wichtiger. PROCAD greift diese Herausforderungen in der Produktgeneration PRO.FILE next auf, ihrer wichtigsten Neuerung in den letzten 20 Jahren. Offizieller Produkt Launch ist am 3. November 2020. PROCAD-Geschäftsführer Gerhard Knoch: „Mit PRO.FILE next lassen sich digitale Geschäftsabläufe auf einer hochmodernen, Cloud-fähigen Plattform abbilden. Technischen Unternehmen stellen wir damit ein perfekt ausbalanciertes PLM für tägliche Geschäftsanforderungen und zur Umsetzung ihrer digitalen Vision zur Verfügung.“
Software muss heute mitwachsen und agil anpassbar an sich immer schneller ändernde Anforderungen sein. Durchgängigkeit, Erweiterbarkeit und übergreifender Einsatz sind für eine PLM-/DMStec-Plattform daher die wichtigsten Kriterien. Wenn alle Abteilungen damit arbeiten sollen, muss außerdem die Bedienung einfach und flexibel sein – bei PRO.FILE next umgesetzt durch ein leicht anpassbares User Interface und diverse Apps sowie Anwendungspakete. Technische Unternehmen verfügen so über eine Cloud-fähige „no-code“-Plattform für die Digitalisierung der Produktentstehung und des Informationsmanagements ihrer technischen Produkte und Anlagen – eine Technologie, durch deren Einsatz sie sich noch besser auf das Wirkungsmanagement ihrer Produkte konzentrieren können.

https://pro-file.com
Frank Zscheile Frank Zscheile
Dipl. Kfm. PR-Berater
freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26
80339 München

Telefon
Mobil
+49 (0) 89 26224718
+49 (0) 177 3772477
Twitter
E-Mail
@frankzscheile
presse@agentur-auftakt.de