
Öffentliche Verwaltungen, insbesondere Kommunen und Hochschulen, versorgt codia mit Softwarelösungen für Dokumentenmanagement, Archivierung und Workflow, zusammengefasst als Enterprise Content Management (ECM). Geschäftsführer Laurenz Stecking: „Über 150 Kunden zählen wir inzwischen im gesamten Bundesgebiet, davon über 90 Prozent außerhalb des Landkreises Meppen. Darunter sind neben öffentlichen Verwaltungen auch zahlreiche mittelständische Unternehmen aus dem Emsland.“
Der Erfolg von codia begründet sich vor allem in der kreativen Verknüpfung von eigenen mit Fremdkomponenten. Als competence center eGovernment des Technologieführers d.velop AG nutzt codia dessen Dokumentenmanagementsystem d.3 als Basis und entwickelt basierend darauf Lösungen mit Integrationen in verschiedenste Fachverfahren.
Aus der Taufe gehoben wurde die codia Software GmbH im Januar 1999 von ehemaligen Mitarbeitern des Meppener Systemhauses CCI Competence Center Informatik. Die Gründungsmitglieder Laurenz Stecking und Michael Bußmann erkannten schon damals die künftige Bedeutung der ECM-Technologie und richteten das Unternehmen danach aus.
Vor knapp einem Jahr erst bezog codia gemeinsam mit der ConSecur GmbH seine neue Firmenzentrale an der Nödiker Str. 118, gleich an der Einfahrt zum gleichnamigen Industrie- und Gewerbegebiet. Beide Unternehmen hatten dort 2012 in Gemeinschaftsarbeit einen ansehnlichen Neubau errichtet, von dem aus sie inzwischen ihr bundesweites Geschäft betreiben. Die Architekten wie auch sämtliche bauausführenden Handwerksunternehmen kamen dabei übrigens aus dem Großraum Meppen und der emsländischen Umgebung.