News-Center

hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
hero-home-01.jpg
Die MEDTRON AG, einer der führenden europäischen Hersteller von Kontrastmittelinjektoren, löst mit dem Dokumentenmanagementsystem (DMStec) PRO.FILE ihre bisherige laufwerksbasierte Dokumentenverwaltung ab. An allen PC-Arbeitsplätzen im Unternehmen können MEDTRON-Beschäftigte mit der PROCAD-Software Unterlagen einsehen und verwenden. In der hochregulierten Medizintechnikbranche bildet das technische Dokumentenmanagementsystem die internen Entwicklungs- und Freigabeprozesse ab und optimiert damit das gesamte Entwicklungs- und Qualitätsmanagement inklusive Audit- und Schulungsprozesse. Auch eine Vorlagenverwaltung wird in PRO.FILE aufgebaut.
Die MEDTRON AG, einer der führenden europäischen Hersteller von Kontrastmittelinjektoren, löst mit dem Dokumentenmanagementsystem (DMStec) PRO.FILE ihre bisherige laufwerksbasierte Dokumentenverwaltung ab. An allen PC-Arbeitsplätzen im Unternehmen können MEDTRON-Beschäftigte mit der PROCAD-Software Unterlagen einsehen und verwenden. In der hochregulierten Medizintechnikbranche bildet das technische Dokumentenmanagementsystem die internen Entwicklungs- und Freigabeprozesse ab und optimiert damit das gesamte Entwicklungs- und Qualitätsmanagement inklusive Audit- und Schulungsprozesse. Auch eine Vorlagenverwaltung wird in PRO.FILE aufgebaut.

Durch ein standardisiertes Verfahren bei der Erstellung und Bearbeitung von technischen Dokumenten, wie beispielsweise Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen sowie Gebrauchsanweisungen (IFU) und Service Manuals, sorgt das Unternehmen für eine gleichbleibend hohe Qualität seiner Dokumentation. Dadurch, dass MEDTRON technische Unterlagen nicht mehr unkontrolliert in verteilten Explorer-Strukturen ablegt, sondern im zentralen DMStec mit PRO.FILE verwaltet, ist sichergestellt, dass alle Mitarbeiter/innen stets mit der aktuellen, freigegebenen Version arbeiten. Tausende von (Office-, PDF-, Visio-, u.a.) Dokumenten wurden dafür migriert und mit Metadaten strukturiert.

Die Freigabeprozesse im Qualitätsmanagement (QM) umfassen viele Schleifen und unterschiedlichste Versionsstände. Bislang wurden aus Worddokumenten PDFs generiert, ausgedruckt, unterschrieben, wieder eingescannt und auf dem Netzlaufwerk abgespeichert. Informationen zum Stand und zur Zugehörigkeit der Dokumente waren nur aus dem Dateinamen ersichtlich. Über die Statusverwaltung und die Lenkung von Informationen im DMStec-System PRO.FILE sind nun alle Änderungen am Dokument sowie der Änderungsprozess mit unterschiedlichen Zugriffsberechtigungen (Ersteller, Prüfer, Freigeber) jederzeit nachvollziehbar.
Qualitätssicherungsnachweise werden in PRO.FILE geführt und an die Arbeitsanweisung angehängt. Lückenlos lässt sich nachvollziehen, welche/r Beschäftigte wann über welche Arbeitsanweisung geschult wurde. Eine Vorlagenverwaltung erleichtert das Anlegen neuer Dokumente.

http://www.procad.de
Frank Zscheile Frank Zscheile
Dipl. Kfm. PR-Berater
freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26
80339 München

Telefon
Mobil
+49 (0) 89 26224718
+49 (0) 177 3772477
Twitter
E-Mail
@frankzscheile
presse@agentur-auftakt.de