Die ROSEN Gruppe mit Hauptsitz in Stans/CH setzt auf PRO.FILE als DMStec. In der PLM-Software verwaltet das Unternehmen Entwicklungsunterlagen für seine Konstrukteure sowie steuert und dokumentiert seine PLM-Prozesse. Mit ETOR, der skalierbaren Lösung für standortübergreifendes Product- and Document Lifecycle Management, verbindet ROSEN außerdem sechs Standorte weltweit. ROSEN hat die PLM-Software mit Hilfe der ISI.CON Methode konfiguriert und kann sie dadurch schnell und einfach um Basismodule erweitern.
Heiner Kovert, Produktdaten-Management bei ROSEN: „Das ISI.CON Prinzip hilft uns verschiedene Abteilungen mit den unterschiedlichen Herausforderungen zielgerichtet integrieren zu können und die PLM-Lösung sehr facettenreich einsetzen zu können – ohne dabei wesentliche Anpassungen des Kerns durch den PLM-Hersteller durchführen lassen zu müssen.“
http://www.procad.de
News Center
Rosen Swiss AG arbeitet mit konfigurierbarer PLM-Software PRO.FILE
- Details
- Autor: Frank Zscheile

Frank Zscheile
Dipl.Kfm. PR-Berater, freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26, 80339 München
Telefon Mobil Web |
+49 (0) 89 54035114 +49 (0) 177 3772477 @frankzscheile presse@agentur-auftakt.de www.agentur-auftakt.de |



