Dass informationsgesteuerte Compliance und aus Daten gewonnene Einsichten zwei Seiten einer Medaille sind, zeigt der neue 451 Research Pathfinder Report, der vom Enterprise Search-Anbieter Sinequa in Auftrag gegeben worden war. Entscheidungsträgern bietet er wichtige Anhaltspunkte zu Fragen des Datenschutzes, der Compliance und des Risikomanagements. Zugleich beleuchtet er die vielfältigen Nutzenaspekte von Enterprise Search und empfiehlt konkrete Schritte im Entscheidungsprozess für eine solche Plattform.
Dass informationsgesteuerte Compliance und aus Daten gewonnene Einsichten zwei Seiten einer Medaille sind, zeigt der neue 451 Research Pathfinder Report, der vom Enterprise Search-Anbieter Sinequa in Auftrag gegeben worden war. Entscheidungsträgern bietet er wichtige Anhaltspunkte zu Fragen des Datenschutzes, der Compliance und des Risikomanagements. Zugleich beleuchtet er die vielfältigen Nutzenaspekte von Enterprise Search und empfiehlt konkrete Schritte im Entscheidungsprozess für eine solche Plattform.
Von personenbezogenen Daten bis hin zu vertraulichen Notizen und Geschäftsgeheimnissen - ein Großteil der Daten in einem Unternehmen ist sensibel und geschäftskritisch. Der Druck, Vorschriften wie die DSGVO oder den kalifornischen CCPA einzuhalten und den Forderungen der Prüfer nachzukommen, hat die schnelle und genaue Entdeckung sensibler Daten wichtiger denn je gemacht.
Mehr als 70 % der Unternehmen, so der Pathfinder-Report, sind der Meinung, dass Data Governance kein reiner Kostenfaktor ist, sondern den Unternehmen einen Mehrwert bietet. Data-Governance-Technologien jedoch konsistent einzuführen und zu nutzen, ist nach wie vor eine große Herausforderung. Angesichts der explodierenden Mengen unstrukturierter Daten über viele IT-Systeme und Datensilos im Unternehmen hinweg wird es immer schwieriger, alle gängigen Vorschriften einzuhalten. Gerade deswegen sind intelligente Unternehmenssuche und automatische Dokumentenklassifizierung unerlässlich geworden für große, datenintensive Unternehmen.
https://go.sinequa.com/451Research-Pathfinder-Compliance-and-Intelligent-Search.html
Dass informationsgesteuerte Compliance und aus Daten gewonnene Einsichten zwei Seiten einer Medaille sind, zeigt der neue 451 Research Pathfinder Report, der vom Enterprise Search-Anbieter Sinequa in Auftrag gegeben worden war. Entscheidungsträgern bietet er wichtige Anhaltspunkte zu Fragen des Datenschutzes, der Compliance und des Risikomanagements. Zugleich beleuchtet er die vielfältigen Nutzenaspekte von Enterprise Search und empfiehlt konkrete Schritte im Entscheidungsprozess für eine solche Plattform.
Von personenbezogenen Daten bis hin zu vertraulichen Notizen und Geschäftsgeheimnissen - ein Großteil der Daten in einem Unternehmen ist sensibel und geschäftskritisch. Der Druck, Vorschriften wie die DSGVO oder den kalifornischen CCPA einzuhalten und den Forderungen der Prüfer nachzukommen, hat die schnelle und genaue Entdeckung sensibler Daten wichtiger denn je gemacht.
Mehr als 70 % der Unternehmen, so der Pathfinder-Report, sind der Meinung, dass Data Governance kein reiner Kostenfaktor ist, sondern den Unternehmen einen Mehrwert bietet. Data-Governance-Technologien jedoch konsistent einzuführen und zu nutzen, ist nach wie vor eine große Herausforderung. Angesichts der explodierenden Mengen unstrukturierter Daten über viele IT-Systeme und Datensilos im Unternehmen hinweg wird es immer schwieriger, alle gängigen Vorschriften einzuhalten. Gerade deswegen sind intelligente Unternehmenssuche und automatische Dokumentenklassifizierung unerlässlich geworden für große, datenintensive Unternehmen.
https://go.sinequa.com/451Research-Pathfinder-Compliance-and-Intelligent-Search.html


News Center
-
NEXUS / Enterprise Solutions stellt Compliance-Tool für HR-Abteilungen vor
Weiterlesen ... -
IHK Karlsruhe zeichnet PROCAD für „Ausgezeichnete Ausbildung“ 2020 aus
Weiterlesen ... -
TIMETOACT GROUP Schweiz: Advanced Partnerschaft mit Red Hat
Weiterlesen ... -
Stadt Osnabrück: Mit ECM-Technologie von codia beim Smart City Index 2020 vorn dabei
Weiterlesen ... -
Sicherheit im Finanzwesen bei Miltenyi Biotec durch Einführung der TIS-Plattform
Weiterlesen ... -
Enterprise Search-Spezialist Sinequa lädt zum Online-Event
Weiterlesen ...

Frank Zscheile
Dipl.Kfm. PR-Berater, freier IT-Journalist
Bergmannstraße 26, 80339 München
Telefon Mobil Web |
+49 (0) 89 54035114 +49 (0) 177 3772477 @frankzscheile presse@agentur-auftakt.de www.agentur-auftakt.de |



